Fachgruppe Information und Kommunikation

Fachgruppenleitung

Herr Hubertus Mintrop

Stellvertretung

Frau Angelina Krüger

IuK-Leitung(at)drk-muelheim(dot)de

Der Fachdienst Information und Kommunikation erstellt, betreibt und unterhält Kommunikationsverbindungen für den täglichen Dienst und für Großschadensereignisse. Ziel ist, allen DRK-Einheiten die Verständigung während eines Einsatzes zu ermöglichen - beispielsweise über Fernsprech- und Funkgeräte.

Servicestelle Ehrenamt

Frau Angela Möller
Frau Vanessa Stenzel

Tel: 0208 / 45 00 6-0
ehrenamt(at)drk-muelheim(dot)de

Aktienstr. 58
45473 Mülheim an der Ruhr

Die Fachgruppe Information und Kommunikation wurde im Jahr 2018 neu gegründet, nachdem der ehemalige Fernmeldedienst sich in den Jahren davor aufgelöst hat. Über 20 Helferinnen und Helfer sind in der Fachgruppe aktiv. Unsere Aufgaben:
  • Führungsunterstützung bei Einsätzen und Übungen
  • Unterstützung anderer Einsatzformationen und Arbeitskreise
  • Entstörung von Funkanlagen
  • Wartung und Pflege von Funkanlagen
  • Ausbildung aller Mitglieder der Fachdienste und Gemeinschaften des DRK im Bereich der Funk- und Fernmeldetechnik
  • Besetzung der Einsatzzentrale sowie der Einsatzleitwagen des Kreisverbandes
Dazu pflegen wir unsere Gemeinschaft durch regelmäßige gemeinsame Aktionen.
Wir sind jedes Jahr bei vielen Veranstaltungen in Mülheim aktiv, wie zum Beispiel:
  • Rosenmontagszug
  • Fahrradfrühling
  • Mülheimer Kirmes
  • Ruhr-Reggae-Summer
  • Nikolausmarkt
  • akute Einsatzlagen

Die Truppe Technik und Sicherheit gewährleistet die technische Unterstützung der Sanitätsdienst- und Betreuungsgruppen und übernimmt die sicherheitstechnische Absicherung der gesamten Einheit im Einsatz.

Die Truppe Technik und Sicherheit gewährleistet die technische Unterstützung der Sanitätsdienst- und Betreuungsgruppen und übernimmt die sicherheitstechnische Absicherung der gesamten Einheit im Einsatz.