Als anerkannter Träger der Mülheimer Jugendhilfe betreibt das Deutsche Rote Kreuz seit August 2016 DRK-Kindertagesstätten in Mülheim an der Ruhr.
Das Deutsche Rote Kreuz ist ein erfahrener Träger von bildungsorientierten Kindertageseinrichtungen (z.B. alle DRK-Einrichtungen sind in das bundesweite Projekt „Haus der kleinen Forscher“ eingebunden) als auch von Betriebskindertagesstätten. In Nordrhein werden über 130 DRK-Kindertageseinrichtungen betrieben.
Die DRK-Kindertagesstätte „Die Rettungsfüchse“ befindet sich im Mülheimer Einkaufszentrum „Forum“. Sie erreichen uns direkt in der „Mall“ zwischen Tschibo und dm.
Die Kindertagesstätte ist aus einer großen Lagerhalle entstanden und ist im Dezember 2023 eröffnet worden. Sie bietet Kindern viel Platz zum Bewegen, sowohl im Gebäude als auch im Außenbereich. Ein Bewegungsraum, Flure zum Spielen und große Gruppenräume mit anschließenden Nebenräumen stehen den Kindern unter Anleitung von Fachkräften zur Verfügung.
Hier können 75 Kinder ab dem 4. Lebensmonat bis zur Einschulung in vier Gruppen betreut werden. Eltern haben die Möglichkeit zwischen 35 und 45 Wochenstunden zu wählen.
Die Kindertagesstätte ist auf Grund der Zugehörigkeit zum Deutschen Roten Kreuz Teil der weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Im Sinne der Rotkreuzgrundsätze und im Zeichen der Menschlichkeit setzen sich der Träger und die Mitarbeiter/innen für das Leben, die Würde, die Gesundheit, das Wohlergehen und die Rechte der Kinder und der am Entwicklungsprozess beteiligten Personen ein, mit denen in der Kindertagesstätte zusammengearbeitet wird. Die Werte, die sich aus den Grundsätzen des Roten Kreuzes ableiten lassen, begründen die Ziele der Arbeit.
Die Arbeit mit und für die Kinder, ihre nachhaltige Entwicklung zu fördern und das Hineinwachsen in die Verantwortung im Umgang mit ökologischen und sozialen Ressourcen, ist die Hauptaufgabe der Mitarbeiter der Einrichtung. Den Fachkräften ist Ihre Rolle als Wegbegleiter bewusst, sie geben den Kindern die benötigte Geborgenheit und Unterstützung, Wertschätzung, Empathie und sind ihnen gegenüber authentisch.
Im Mittelpunkt steht das Kind mit seiner Einzigartigkeit. Die zentrale Aussage ist:
Den überwiegend im Einzugsgebiet lebenden Kindern und deren Eltern, umgeben von Hochhäusern, mitten in der Stadt, direkt am Mülheimer Hauptbahnhof bieten wir bedarfsgerechte Unterstützungsleistungen an. Für die Förderung der Kinder werden ganzheitliche und vielfältige Erfahrungs- und Lebensräume geschaffen. Hierzu zählen bspw. Besuche in der nahen Natur (Haus Ruhrnatur, Ruhrbania usw.). Ebenso wird aber auch die direkte Lebenswelt der Kinder berücksichtigt und in den pädagogischen Alltag integriert.
Die Sprache ist der Schlüssel: Durch ihn erschließen wir uns die Welt, treten mit Menschen in Kontakt und eignen uns Wissen an. Mit dem Konzept der altersintegrierten, sprachlichen Bildung wird der Alltag in unserer Einrichtung in seiner Gesamtheit darauf ausgerichtet, den Spracherwerb aller Kinder anzuregen und zu fördern.
Die DRK-Kita „Die Rettungsfüchse“ schließt neben den Wochenenden und den gesetzlichen Feiertagen an 15 Tagen im Jahr.
Für Fragen steht das Team der KiTa gern zur Verfügung.
DRK-KiTa „Die Rettungsfüchse“
Hans-Böckler-Platz 1h
45468 Mülheim an der Ruhr
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.