Aktuelles

· Pressemitteilung - Wasserwacht
Wie in den Medien bereits berichtet, sprang am Sonntag, 22.04.2018, ein Mann von der Mülheimer Schloßbrücke in die Ruhr und ging kurze Zeit danach unter.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
In unserer KiTa lernen die Rettungszwerge sich angstfrei und sicher im Wasser zu bewegen. Mehr über das von der Wasserwacht initiierte Projekt erfahrt ihr im Imagefilm des Landesverbands Nordrhein. Dafür sind Jens Renken und Uli Thommessen am letzten Samstag vor die Kamera getreten, um über ihren Workshop zur Ausbildung der Erzieherinnen zu berichten. Weitere Infos folgen...
· Pressemitteilung - Wasserwacht
... ausgekuppelt, Mann im Auge behalten ... So beginnt der perfekte Wortlaut zum Mann-über-Bordmanöver. Aber es gehört noch viel mehr dazu, um als gut ausgebildeter Rettungsschwimmer und Bootsmann effektiv Hilfe leisten zu können
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Acht Erzieherinnen aus Rheinberg, Düsseldorf, Duisburg und Mülheim haben erfolgreich an dem Workshop zur Gestaltung von Wassergewöhnungskursen teilgenommen.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Obwohl Wasser am Montag nur von oben zu erwarten ist, sind die Sanitäter der DRK-Wasserwacht zur Absicherung des Rosenmontagszuges im Einsatz. Zu den Aufgabengebieten gehört die Betreuung des Standortes Kaiserplatz und natürlich, wie in jedem Jahr, stellen wir das Führungsfahrzeug des Zuges mit unserem Landrover. In diesem Sinne „Helau!"
· Pressemitteilung - Wasserwacht

Rescue Cup 2017

Am 29.04.2017 findet der Rescue Cup in Mülheim statt.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Der nächste Rettungsschwimmkurs der DRK-Wasserwacht startet am 09.01.2017 um 19.45 Uhr im Friedrich-Wennmann-Bad. Ausbilder ist Jens Renken. Anmeldungen unter 02085940848
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Diesmal lautete das Ziel nicht Ruhr oder Rhein, sondern IJsselmeer in Holland. Auch Motoren waren diesmal nicht der Antrieb, sondern die Windkraft.
25 Rettungsschwimmer der Mülheimer Wasserwacht hatten am Wochenende sichtlich Spaß dabei, mal die Segel zu setzen und reine Körperarbeit walten zu lassen. 
So segelte man bei perfekten Segelwetter und optimalen Windstärken von Lelystad am Samstag nach Horn und am Sonntag wieder zurück nach Lelystad.
· Pressemitteilung - Wasserwacht
Es sind Ferien – und trotzdem sitzen zwölf Jungen und Mädchen bewaffnet mit Block und Kuli im Unterrichtsraum von „Haus Ruhrnatur“ und hören gebannt zu, wie Jens Renken, Ausbilder der DRK-Wasserwacht, über Baderegeln spricht und die Gefahren des Wassers erklärt. Die Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen acht und elf Jahren wollen alle Juniorretter werden. Das Besondere an diesem in den Ferien angebotenen Kurs der DRK-Wasserwacht ist die Kooperation mit dem Haus Ruhrnatur vom RWW. Das Programm des dreitägigen Kurses beinhaltet auch Informationen über Flora und Fauna unserer Ruhr.…
· Pressemitteilung - Wasserwacht

Juniorretter in den Sommerferien

Für Kinder und Jugendliche bieten die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes und Haus Ruhrnatur vom RWW in den Sommerferien einen gemeinsamen Kurs zum Juniorretter an. Dabei werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen spielerisch an die Grundlagen des Rettungsschwimmens herangeführt.
  • 2 von 5