Da die Kreisleitung des Jugendrotkreuz nicht immer die Möglichkeit hat an allen Sitzungen im Landesverband teilnehmen zu können, werden parallel zur Kreisleitung alle fünf Jahre die sogenannten Delegierten gewählt. Diese besuchen, für die Kreisleitung, mit aktivem oder passivem Wahlrecht, Sitzungen des Landesverband. Sie Vertreten so gesehen also das jeweilige Jugendrotkreuz.
Sie bringen also den Kreisverband in beispielsweise Landesversammlungen mit seiner Stimme ein. Dieses Prinzip funktioniert auch anders herum in dem die Delegierten Informationen aus eben solchen Veranstaltung in die einzelnen Kreiverbände bringen.