Über das Jugendrotkreuz

Wir sind das Jugendrotkreuz im Kreisverband Mülheim an der Ruhr. Das JRK Mülheim ist der selbstständige Jugendverband des Mülheimer Roten Kreuzes mit rund 300 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 25 Jahren.

Die ehrenamtliche JRK-Kreisleitung besteht aus drei Mitgliedern.

Der JRK-Kreisauschuss unterstützt unsere Kreisleitung.

Im Zeichen der Menschlichkeit, dem obersten der sieben Rotkreuz-Grundsätzen, setzen wir uns für die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Am 27. Mai 1925 wurde das Jugendrotkreuz in Berlin gegründet. Auch über 80 Jahre später sind die Gründungsideen - Völkerverständigung, Hilfe für andere Menschen und Gesundheit – noch aktuell und bestimmen die Arbeit des Jugendverbandes des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir dürfen vorstellen, Leo - Unser Maskottchen!

Wir sind das Jugendrotkreuz im Kreisverband Mülheim an der Ruhr. Das JRK Mülheim ist der selbstständige Jugendverband des Mülheimer Roten Kreuzes mit rund 300 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 25 Jahren.

Die ehrenamtliche JRK-Kreisleitung besteht aus drei Mitgliedern.

Der JRK-Kreisauschuss unterstützt unsere Kreisleitung.

Im Zeichen der Menschlichkeit, dem obersten der sieben Rotkreuz-Grundsätzen, setzen wir uns für die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Am 27. Mai 1925 wurde das Jugendrotkreuz in Berlin gegründet. Auch über 80 Jahre später sind die Gründungsideen - Völkerverständigung, Hilfe für andere Menschen und Gesundheit – noch aktuell und bestimmen die Arbeit des Jugendverbandes des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir dürfen vorstellen, Leo - Unser Maskottchen!

Das Mülheimer JRK setzt sich aus vielen Gruppen zusammen. Die Gruppenstrukturen und Inhalte sind altersgerecht und flexibel. Jede Gruppenstunde wird von den Gruppenleitern und Betreuern individuell und kreativ gestaltet.

Schulen sind ein wichtiger Partner für das Jugendrotkreuz. Gemeinsam zeigen wir Schülern, wie man anderen in Not- und Konfliktsituationen helfen kann. Die aktiven Schüler in unseren Schulsanitätsdiensten sind fit in Erster Hilfe und übernehmen bei Unfällen in der Schule die medizinischer Erstversorgung.

Wann ist unsere nächste Aktion? Bei welchen Veranstalltungen findest du uns? Fotos von unseren bisherigen Aktionen? Hier!

Das Mülheimer JRK setzt sich aus vielen Gruppen zusammen. Die Gruppenstrukturen und Inhalte sind altersgerecht und flexibel. Jede Gruppenstunde wird von den Gruppenleitern und Betreuern individuell und kreativ gestaltet.

Schulen sind ein wichtiger Partner für das Jugendrotkreuz. Gemeinsam zeigen wir Schülern, wie man anderen in Not- und Konfliktsituationen helfen kann. Die aktiven Schüler in unseren Schulsanitätsdiensten sind fit in Erster Hilfe und übernehmen bei Unfällen in der Schule die medizinischer Erstversorgung.

Wann ist unsere nächste Aktion? Bei welchen Veranstalltungen findest du uns? Fotos von unseren bisherigen Aktionen? Hier!